Kuan-Chih Huang

Kuan-Chih Huang: stark durch Musik
Seine Mundharmonika ist im Vergleich zu den herkömmlichen um einiges größer, klingt sehr viel tiefer und ist in erster Linie ein Begleitinstrument.
Kuan-Chih Huang spielt im „Sirius-Ensemble“ den Bass, der im Klang unverwechselbar, sehr warm und in Ensembles eine wichtige Stütze ist.
„Ich finde, dass der Klang der Mundharmonika eine metallische Explosivität besitzt, die an Blechblasinstrumente erinnert, gleichzeitig aber auch eine zarte Finesse aufweist, die so weich wie Seide ist.“ So beschreibt Kuan-Chih Huang den für ihn besonderen Klang des Instrumentes.
Melodien aus Zeichentrickfilmen
Die ersten Melodien, an die Kuan-Chih Huang sich aus der Kindheit erinnert, sind die aus Zeichentrickfilmen. Für ihn machte schon damals die Musik die Spannung der Filme aus. In der Grundschule lernt er Blockflöte, Klavier und klassische Gitarre. Die Mundharmonika entdeckt er später in der Highschool, wo es ein entsprechendes Orchester gibt. Seine Eltern sind keine Musiker, unterstützen und verfolgen jedoch sehr das musikalische Interesse ihres Sohnes.
Die Mundharmonika-Clubs
In Taiwan gibt es viele Möglichkeiten, besonders an Schulen, Mundharmonika zu lernen. Hier heißen die Mundharmonika-Orchester auch Mundharmonika-Clubs. Eine Bezeichnung, die an einen entspannten Ort erinnert, wo sich Gleichgesinnte treffen, Spaß miteinander haben und zudem Musik machen.
Seit 2016 spielt Kuan-Chih Huang im „Sirius-Ensemble“. Und er ist glücklich, mit den anderen fünf seine tiefe Leidenschaft zu teilen, über Musik zu philosophieren und sie schließlich in die Welt zu tragen. „Eine Bassmundharmonika hat einen tiefen und gleichmäßigen Ton. Da meine Mundharmonika über Doppelrohrblätter verfügt, erzeugt sie zudem einen tiefen und resonanten Sound mit einem warmen und fesselnden Klang.“
Seit vielen Jahren unterrichtet Kuan-Chih Huang junge Menschen auf der Mundharmonika. Hierbei ist es ihm wichtig, zuerst die unterschiedlichen Spieltechniken zu vermitteln, um darauf basierend in die eigentlichen Tiefen von Musik einzutauchen. Er möchte Kindern und Jugendlichen die Liebe zur Musik – egal welcher Richtung – vermitteln, ihren Horizont erweitern und vor allem für das Leben stark machen.
Das ist es, was er selbst erfahren durfte und jeden Tag immer wieder neu erfährt.