Ming Hsien Tsai

Seinen Schülerinnen und Schülern möchte er vermitteln, dass die Mundharmonika in verschiedenen Momenten des Lebens eine gute Begleiterin sein kann. Dabei sucht er selbst nach der für ihn idealen Mundharmonika und beginnt, eigene Instrumente herzustellen.
Ming hsien tsai 3 by sara ooi

Ming Hsien Tsai: eine Mundharmonika kann sprechen

„Leidenschaft ist eine Nebenwirkung der Meisterschaft.“ Mit den Worten des amerikanischen Sachbuchautors Cal Newport fasst Ming Hsien Tsai seine Liebe zur Mundharmonika zusammen.

Aus dem Süden von Taiwan
Aufgewachsen ist Ming Hsien Tsai im Süden Taiwans, einem Ort, an dem man das ganze Jahr über kurze Ärmel tragen kann. Dort besucht er am Wochenende Mundharmonika-Kurse – zusammen mit 30 bis 60 anderen Schülerinnen und Schülern. Seine Eltern wollen ihn so vom stundenlangen Fernsehen abhalten. Da ist Ming Hsien Tsai zehn Jahre alt.

Die ersten Töne auf der Mundharmonika fühlen sich für Ming Hsien Tsai noch nicht gut an. Aber schnell entdeckt er: „Der Klang der Mundharmonika ist wie Sprache – ich kann durch Veränderungen der Atemkontrolle und Mundpositionierung meine ideale Musik gestalten.“ Als er lernt, seine Lieblingsmelodien darauf zu spielen, sei das aufregend und überraschend gewesen.

Von Singapur in die Welt hinaus
Einer seiner wichtigen Erlebnisse ist ein internationaler Auftritt in Singapur. Hier wird ihm klar, das die Mundharmonika das Instrument seiner Wahl ist, mit dem er sein Leben ausfüllen möchte. 2011 tritt er dem Sirius Harmonica Ensemble bei. Hier gewinnt Ming Hsien Tsai das Vertrauen, mit den anderen Musikern auf der Bühne zu wirken und seine Leidenschaft auf das Publikum übertragen zu können. Das viele Reisen an die unterschiedlichsten Orte reizt ihn dabei sehr.

Ein Instrument, das ihn begleitet
Seinen Schülerinnen und Schülern möchte er vermitteln, dass die Mundharmonika in verschiedenen Momenten des Lebens eine gute Begleiterin sein kann. Dabei sucht er selbst nach der für ihn idealen Mundharmonika und beginnt, eigene Instrumente herzustellen.

„Meine Philosophie ist es, eine Mundharmonika zu bauen, die ich selbst gerne auf die Bühne mitnehme. Existierende Instrumente verschiedener Marken haben immer ihre Schwächen. Ich hoffe, eine Mundharmonika mit guter Dichtigkeit und guter Ansprache zu bauen, die mich bei Auftritten rund um die Welt begleiten kann.“

Auch für andere Musiker arbeitet Ming Hsien Tsai inzwischen als Instrumentenbauer und entwickelt für sie individuelle Instrumente. Im Gespräch mit ihnen kristallisieren sich die besonderen Wünsche der Spielerinnen und Spieler heraus. Gemeinsam sucht Ming Hsien Tsai mit ihnen nach bestmöglichen Lösungen. Eine Arbeit, die Ming Hsien Tsai neben seinen Konzerten auf internationalen Bühnen besonders schätzt.