AKADEMIE

Master Workshops, Workshop Specials oder Fortbildungen – mit der FEN-Akademie bekommt die Mundharmonika-Welt neue Impulse in und für die Mundharmonika-Pädagogik. Hier entstehen neue Formate und Events für alle, die das wunderbare Instrument lernen oder lehren möchten.

FEN MASTER WORKSHOPS 2025

Wenn du dir die die Zeit bis zum nächsten HARMONICA FEN FESTIVALverkürzen möchtest, haben wir etwas für dich: die FEN MASTER WORKSHOPS. Musikerinnen und Musiker des Festivals kommen dazu erneut nach Berlin und freuen sich darauf, ihre Erfahrungen mit dir zu teilen. Geniesse in Berlin ein inspirierendes Wochenende voller Musik und netter Menschen.

 Dsc7088 Kopie
29.05.–01.6.2025

Victor Puertas

diatonische Mundharmonika
Konstantin Reinfeld, Benny Nuss, Mundharmonikerspieler, Pianist, Musiker, Neuss, 27.04.2017, Pictures Taken By Stephan Pick
29.05–01.06.2025

Konstantin Reinfeld

diatonische Mundharmonika
Filip Jers – ein Foto von Elvira Glänte
29.05.-01.06.2025

Filip Jers

chromatische Mundharmonika

FEN SPECIALS

Melodie, Rhythmus, Bass – das sind die grundlegenden Elemente eines Songs. Sie zu verstehen, ist wichtig für die Improvisation. Wer die musikalische Rolle anderer Instrumente kennt, erhält wertvolle Inspirationen für das eigene Spiel. Unsere Workshops sind offen für alle, die neugierig sind oder mit anderen Instrumenten in den Dialog treten wollen. Und wer lieber zuhören möchte, für den bieten wir außerdem in unregelmäßigen Abständen tolle Vorträge, Konzerte und Masterclasses an.
Reinfeld Jers Puertas
31.05.2025

REINFELD JERS PUERTAS

KONZERT
Martinelli (c) Dhm
31.05.2025

Geschichte der Mundharmonika

Salvatore Martinelli
George Reijnders Hharmonica Fen Festival 2024 (c) Ch Kassette
30.05.-01.06.2025

Beginner-Workshop

George Reijnders

FORTBILDUNGEN für LEHRKRÄFTE

Eine Dampflok im Musikunterricht? Unbedingt, denn ihr Chuchuuuu ist kinderleicht nachzuahmen und äußerst musikalisch. Mit Fortbildungen für Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen wollen wir die Mundharmonika an die Schulen bringen. Das Potenzial für dieses kleine Instrument ist groß, der Einstieg niederschwellig. Lehrkräfte können mit der Mundharmonika musikalische und soziale Kompetenzen vermitteln – auch dann, wenn sie selbst keine Lehrbefähigung im Fach Musik besitzen.

Ein weiteres wichtiges Element: Durch die besondere Spielweise kann die Mundharmonika Kindern und Jugendlichen dabei helfen, Stress und Ängste abzubauen. Unser Pilotprojekt startet 2025 in Berlin.

Aktuell suchen wir eine Grundschule in Berlin, die gemeinsam mit uns die Pilotphase durchlaufen möchte – natürlich kostenfrei. Weitere Informationen: contact@fascination-education-network.de

Mehr Informationen: https://harmonica-fen.de/workshop/fortbildung/